museum-digitalthüringen
STRG + Y
de
Lindenau-Museum Altenburg Antike Keramik [LMA CV 191] Archiv 2024-02-15 05:53:04 Vergleich

Halsamphora, ostgriechisch, sogenannte Fikelluragattung. Mitte des 6. Jh. v. Chr.

AltNeu
1# Halsamphora, ostgriechisch, sogenannte Fikelluragattung. Mitte des 6. Jh. v. Chr.1# Halsamphora, ostgriechisch, sogenannte Fikelluragattung. Mitte des 6. Jh. v. Chr.
22
3[Lindenau-Museum Altenburg](https://thue.museum-digital.de/institution/15)3[Lindenau-Museum Altenburg](https://thue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=15)
4Sammlung: [Antike Keramik](https://thue.museum-digital.de/collection/68)4Sammlung: [Antike Keramik](https://thue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=15&gesusa=68)
5Inventarnummer: LMA CV 1915Inventarnummer: LMA CV 191
66
7Beschreibung7Beschreibung
3333
34## Schlagworte34## Schlagworte
3535
36- [Amphore](https://thue.museum-digital.de/tag/2201)36- [Amphore](https://thue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2201)
37- [Corpus Vasorum Antiquorum](https://thue.museum-digital.de/tag/4062)37- [Corpus Vasorum Antiquorum (CVA)](https://thue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4062)
38- [Keramik](https://thue.museum-digital.de/tag/9484)38- [Keramik](https://thue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=9484)
3939
40___40___
4141
4242
43Stand der Information: 2024-02-15 05:53:0443Stand der Information: 2021-02-14 19:15:25
44[CC BY-NC-SA @ Lindenau-Museum Altenburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)44[CC BY-NC-SA @ Lindenau-Museum Altenburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4545
46___46___
Lindenau-Museum Altenburg

Objekt aus: Lindenau-Museum Altenburg

Das Lindenau-Museum Altenburg ist eines der ungewöhnlichsten und schönsten Kunstmuseen in Deutschland. Es wurde 1848 von dem Naturwissenschaftler,...

Das Museum kontaktieren