museum-digitalthüringen
STRG + Y
de
Friedrich-Schiller-Universität: Archäologische Sammlungen Sammlung Antiker Kleinkunst [SAK S 474] Archiv 2021-07-28 07:05:55 Vergleich

Trinkschale, attisch-rotfigurig (Fragment), Jenaer Maler: Satyr, Mänade. 1. Viertel 4. Jahrhundert v. Chr.

AltNeu
2121
22- Hergestellt ...22- Hergestellt ...
23 + wer: [Jenaer Maler](https://thue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=2907)23 + wer: [Jenaer Maler](https://thue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=2907)
24 + wann: 400-375 v. Chr.24 + wann: 1. Viertel 4. Jh. v. Chr.
25 + wo: [Athen](https://thue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=600)25 + wo: [Athen](https://thue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=600)
26 26
27## Bezug zu Personen oder Körperschaften27## Bezug zu Personen oder Körperschaften
4646
47## Links/Dokumente47## Links/Dokumente
4848
49- [Wikipedia: "Kylix"](https://de.wikipedia.org/wiki/Kylix_%28Gef%C3%A4%C3%9F%29)
50- [Wikipedia: "Mänade"](https://de.wikipedia.org/wiki/M%C3%A4nade)
51- [Wikipedia: "Satyr"](https://de.wikipedia.org/wiki/Satyr)49- [Wikipedia: "Satyr"](https://de.wikipedia.org/wiki/Satyr)
52- [Wikipedia: "Peplos"](https://de.wikipedia.org/wiki/Peplos)50- [Wikipedia: "Peplos"](https://de.wikipedia.org/wiki/Peplos)
51- [Wikipedia: "Mänade"](https://de.wikipedia.org/wiki/M%C3%A4nade)
52- [Wikipedia: "Kylix"](https://de.wikipedia.org/wiki/Kylix_%28Gef%C3%A4%C3%9F%29)
5353
54## Schlagworte54## Schlagworte
5555
59___59___
6060
6161
62Stand der Information: 2021-07-28 07:05:5562Stand der Information: 2021-01-08 04:16:42
63[CC BY-NC-SA @ Friedrich-Schiller-Universität: Archäologische Sammlungen](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)63[CC BY-NC-SA @ Friedrich-Schiller-Universität: Archäologische Sammlungen](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6464
65___65___
Friedrich-Schiller-Universität: Archäologische Sammlungen

Objekt aus: Friedrich-Schiller-Universität: Archäologische Sammlungen

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena unterhält fünf Museen und Gedenkstätten sowie zahlreiche Sammlungen. Diese spiegeln mehr als 450 Jahre...

Das Museum kontaktieren